Nach einem spannenden Vormittag und vielen ausgezeichneten Pitches stehen nun die beiden Gewinner für die kostenlose Standfläche auf der dmexco 2017 fest.
Die Stadt Köln bietet 2 Start-ups die Möglichkeit eines eigenen Auftritts am Gemeinschaftsstand der Stadt Köln, der Film- und Medienstiftung NRW und von Digital Cologne. Unter dem Hashtag #dmexcocgn startete die Stadt Köln in diesem Jahr einen Pitchwettbewerb bei dem zwei junge, innovative Start-ups nur gewinnen können, nämlich ihren eigenen Auftritt im Rahmen der dmexco.

Jury und Gewinner
Die Jury wählte folgende Startups:
goedle.io
goedle.io verhilft online Marketers in Bereichen wie E-Commerce, Mobile Apps, oder Games Zeit zu sparen und rentable Kundensegmente früh zu erkennen und zu erreichen. Der Schwerpunkt des Produktes ist eine durch künstliche Intelligenz unterstützte Marketing Automatisierung. Neben einer individuellen Vorhersage für die Abwanderungswahrscheinlichkeit von Nutzern, identifizieren unsere Algorithmen automatisch Nutzersegmente oder geben das Eintreffen eines zukünftigen Verhaltens mit Hilfe eines Ampelsystem an. Unsere Kunden können darüber hinaus die Vorhersagen auf Ihre eigenen KPIs ausrichten. Die Integration ist denkbar einfach – mit Google Tag Manager oder Segment lässt sich goedle.io per Knopfdruck nutzen.
myDaylivery
myDaylivery digitalisiert den #Kuriermarkt in Europa. Mit nur zwei Klicks ist es möglich eine Direktfahrt aufzugeben und den passenden Fahrer bzw. Kurier zu finden sowie live zu verfolgen. Zudem ist myDaylivery bis zu 2/3 günstiger als eine klassische Direktfahrt und noch CO2-sparend.
Zusatzpreis für Streamdust.tv
Darüber hinaus entschied sich die Jury spontan auch dem Bewerber Streamdust.tv die Teilnahme an der DMEXCO zu ermöglichen. Während der Messe finden Sie auch die Vertreter von Streamdust.tv auf dem Gemeinschaftsstand. Der Info-Point unseres Messestandes stellt gerne Kontakt her.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen eine erfolgreiche Messe!